
„Die Unternehmer heißen so, weil sie etwas unternehmen. Die Arbeiter heißen so, weil sie arbeiten. Würden die Arbeiter etwas unternehmen, müssten die Unternehmer arbeiten.” 🙂 Diskutiere im Forum über diesen Beitrag
„Die Unternehmer heißen so, weil sie etwas unternehmen. Die Arbeiter heißen so, weil sie arbeiten. Würden die Arbeiter etwas unternehmen, müssten die Unternehmer arbeiten.” 🙂 Diskutiere im Forum über diesen Beitrag
Der ehemalige Oberstleutnant der NATO-Luftwaffe, Jochen Scholz, weist im Interview auf die Diskrepanzen zwischen Berichterstattung und den tatsächlichen Gründen der deutschen Beteiligung am Jugoslawienkrieg im Jahre 1999 hin. Erklären kann er diesen Umstand, indem er diesen Krieg im Kosovo in ein lange geplantes Zukunftsszenario der … Weiterlesen –>
Schwarz wie Milch / Black Like Milk: Konzeption und Realisation eines Kurzfilmes zum Thema „Beeinflussung durch Medien”. Diskutiere im Forum über diesen Beitrag
In der ZDF heute-Show vom 14.05.2010 interviewte Martin Sonneborn einen Sprecher der Lobby-Vereinigung „ProGenerika”. Das Interview verlief für den Industrievertreter nicht ganz so ideal, wie man sich das vorstellen könnte. Es ging um günstige Medikamente aus China oder Indien, die den deutschen Markt zu überschwemmen … Weiterlesen –>
Da der ehemalige deutsche Wirtschafts- bzw. Verteidigungsminister KT Guttenberg seine Karriereleiter auf „ehrliche Art und Weise” erklommen hat, haben ihm einige Fans zur Feier der Enthüllung seiner kopierten Dissertation ein kleines Ständchen kreiert. Diskutiere im Forum über diesen Beitrag
Viele Menschen stehen der medialen Panikmache über EHEC und den tödlichen spanischen Salatgurken hilflos gegenüber und fühlen schon erste Panikattacken wie damals, zu Zeiten der Schweinchengrippe. Doch nun hat man endlich ein effizientes Mittel gefunden, um die drohende Pandemie abzuwehren: PS: Die neue Methode wird … Weiterlesen –>
Lothar Streblow, geboren am 10. Oktober 1929 in Gera ist ein deutscher Schriftsteller. Er verfasste mehrere Dutzend Jugendbücher, von denen ein Teil Bestandteil von Serien ist. Des Weiteren schrieb er Science-Fiction und erotische Literatur. Ausgezeichnet wurde sein Hörspiel „Der Fisch” 1972 mit dem Hörspielpreis der ARD … Weiterlesen –>