Themenbereiche
Inspirationen
Mediathek
- Atomkraft-Videoarchiv
- Dokumentationen
- 100% Baumwolle Made in
- American Dream
- Bomben Märchenstunde
- Bulb Fiction
- Century of the Self
- Deadly Dust (Todesstaub)
- Elektroauto muß sterben
- ESM:
- Geheimnis der Heilung
- Geheimnis der Wolken
- Geheimnis von Oz
- Gib mir die Welt + 5%
- Kaufen für die Müllhalde
- Lügenfernsehen
- Massenmanipulation
- Monsanto: Mit Gift & Genen
- Plastic Planet
- Psywar
- Starsuckers
- Unser täglich Gift
- Vietnam – 1968
- Ware Wahrheit
- WWF-Lachsfieber
- WWF-Pakt mit dem Panda
- Interviews & Vorträge
- Musik
- Kurzfilme
- Spielfilme
- Animal Farm (1954)
- Brave New World (1998)
- Der Grüne Planet (1996)
- Fahrenheit 451 (1966)
- Forces Occultes (1943)
- Gandhi (1982)
- George Orwell – 1984
- Jud Süß (1940)
- Kuckucksnest (1975)
- Network (1976)
- Schindler’s Liste (1993)
- Schlacht um Algier (1966)
- Sophie Scholl (2005)
- Soylent Green (1973)
- The Island (2005)
- The Killing Fields (1984)
- Schmunzelecke
Schlagwörter
9/11 Afghanistan American Dream Atomkatastrophe Banken Bernays Bildung Demokratie Diktatur Ernährung ESM ESM-Vertrag EU-Diktatur Euro Irak Jugoslawien Kapitalismus Konsumgesellschaft Krieg Kriegsverbrechen Kunst Lebensmittel Libyen Lobbyismus Macht Medien Müll NATO NWO Occupy Pestizide Politik Propaganda Psychologie Sklaverei Umwelt USA Verschwörungstheorie Wahlen World Trade Center Währung Zensur Zinssystem Ziviler Ungehorsam Überwachung
Tag Archives: Kapitalismus
Occupy Wall Street: Größter Protest seit Beginn der Bewegung

Bei dem bisher größten Protestmarsch in New York seit Beginn der Occupy Wall Street Bewegung nahmen gestern Mittwoch laut Polizeischätzungen zwischen 5000 und 7000 Menschen Teil (Quelle). Unterstützung erhielten die Demonstranten von verschiedenen Gewerkschaften wie etwa dem Dachverband AFL-CIO, der Automobilgewerkschaft UAW und der Transportarbeitergewerkschaft TWU (eine … Weiterlesen –>
Occupy Wall Street: Solidarität am 15. Oktober!

Vorgeschichte: Seit dem 17. September demonstriert eine stetig wachsende Schar von unzufriedenen US-Bürgern in New York unter der gemeinsamen Bezeichnung „Occupy Wall Street” (dt.: Besetzt die Wall Street) gegen den Raubzug der Banken am amerikanischen Volk. Sie stellen die sozioökonomische Ungerechtigkeit in der Gesellschaft in Frage und, dass die … Weiterlesen –>



Monsanto – Mit Gift und Genen

Wer nicht gerade draußen das wunderschöne Altweiber-Sommerwetter genießt und seine Vitamin D‑Speicher auffüllt, dem würde ich für ruhigere Momente an diesem Wochenende gerne die brisante Dokumentation „Monsanto – Mit Gift und Genen” empfehlen (orig. nach dem Buch von Marie-Monique Robin: Le Monde selon Monsanto. De la … Weiterlesen –>



Thievery Corporation – Marching the Hate Machines

Thievery Corporation ist eine 1996 gegründete Musikgruppe, die aus den Musikern Rob Garza und Eric Hilton besteht. Ihre Musik ist eine Mélange aus Downbeat‑, Lounge- und Nu-Jazz-Sounds mit Elementen des Bossa Nova, Dub und jamaikanischem Reggae. Marching the Hate Machines (Into the Sun) von Thievery … Weiterlesen –>



ESM: Ein EU-Ermächtigungsgesetz?

Nun bahnt sich das an, was viele EU- und Euro-Kritiker, wie z.B. Prof. Wilhelm Hankel, schon seit Jahren befürchtet haben: Die EU wird offiziell zur Schulden- oder Transferunion. Dass dabei eine EU-Wirtschaftsregierung und damit nun auch die Vorstufe einer waschechten Diktatur installiert werden könnte, stört anscheinend nur wenige. … Weiterlesen –>



Hannes Wader – Wir werden sehen Häuptling Seattle

Die Rede von Häuptling Seattle die er vor dem Gouverneur des Washington-Territoriums 1855 gehalten hat, von Hannes Wader musikalisch aufgearbeitet: Diskutiere im Forum über diesen Beitrag



Niemann – Wir sind das Volk

Kai Niemann wurde 1973 in Sangerhausen, Sachsen-Anhalt geboren. Nachdem er sich vorerst mit der Ost-West Problematik auseinander setzte, schwenkte er mit „Wir sind das Volk” auf eine allgemeine Politkritik um, ohne die ehemaligen DDR-Schlachtrufe zu vergessen. Diskutiere im Forum über diesen Beitrag



Andreas Popp – Anschlag auf die Freiheit

Im Interview mit Michael Vogt erklärt Andreas Popp zuerst in einer kurzen Einleitung, was Geld eigentlich ist (Bargeld vs. Giralgeld = physisches Geld vs. virtuelles Geld), um im Anschluss die Art und Weise, in welcher die Etablierung einer bargeldlosen Gesellschaft vorangetrieben wird (Kriminalisierung der Bargeldbefürworter), … Weiterlesen –>


